Am 10. Juni fand das diesjährige Sommerfest des Ahornkindergartens Gramschatz bei herrlichen Sommerwetter statt.
Pünktlich um 14 Uhr startete die Aufführung der Kindergarten- und Krippenkinder im Pfarrgarten. Die zahlreichen Zuschauer suchten sich schattige Plätze und lauschten dem Gesang der Kinder. Die Jüngsten aus der „Bärchengruppe“ führten das Kreisspiel „5 Kleine Fische“ auf. Anschließend sangen die Kinder der „Fuchsgruppe“ ihr selbst gedichtetes „Kneipplied“.
Passend zum Herbstanfang machten sich die Kindergarten- und Krippenkinder des Ahornkindergartens am vergangen Freitag auf den Weg zu der Scheune von Familie Winkler. Auf den Weg dorthin kamen sie auch an einigen Gärten vorbei und es wurde festgestellt, dass einige Gärten abgeerntet waren und auch schon Äpfel und Birnen reif sind.
Anlässlich des 110-jährigen Jubiläums des St.Johannesverein in Gramschatz gab es ein fröhliches Fest in der Ortsmitte rund um die Kirche und den Kindergarten. Der Tag startete mit einem Gottesdienst unter dem Motto „Miteinander-Füreinander“. Nach dem Mittagessen fanden in der Kirche die Festansprachen statt. Auch einige lokale Politiker, darunter der Landtagsabgeordnete Volkmar Halbleib, der stellvertretende Landrat Waldemar Brohm und der stellvertretende Bürgermeister Harald Schmid vom Markt Rimpar überbrachten persönlich ihre Glückwünsche zum Jubiläum.
Am 22.07.2016 fand der diesjährige Kindergartenausflug des Ahornkindergartens statt. Unser Ziel war der Hubertushof in Güntersleben wo uns ein spannender Vormittag rund um das Thema Ei und Huhn erwartete.
Weiterlesen: Gramschatzer Kindergartenkinder erkunden den Hubertushof!
Am 12. Juni fand das diesjährige Kindergartenfest statt. Da uns das Wetter leider einen Strich durch die Rechnung machte, fand heuer die Aufführung der Kinder in der Pfarrscheune statt. Dies schadete der guten Stimmung während der Aufführung aber nicht im Geringsten.